Vorteile

Geschmack

Gibt Lebensmitteln und Getränken ihren natürlichen Geschmack zurück

Keime

Entfernt Krankheitserreger und Algen

Spurenelemente

Verhindert Ablagerungen, wertvolle Mineralien und Spurenelemente bleiben erhalten

Einfache Inbetriebnahme

FEWATEC Cristal wird in der Produktion vormontiert und einsatzbereit geliefert.

Enthält eine Filterpatrone

Die Kartusche besteht aus einem 4-Stufen-Filter und ist einfach und kostengünstig austauschbar.

3 Montagearten:

Tischmodell, Wandmodell und Untertischmodell.

Technisch ausgereift

Ausgestattet mit zwei Auslässen, Standardanschlüssen und PROFIX-Verschraubungen.

Latest News

Responsive Design

Live-Schaltung Neuauftritt zusätzlich Französisch/Spanisch

23. 06. 2021

Am 23.Juni 2021 haben wir zusätzlich die französische-  und spanischsprachige Version unsere Webseite live geschaltet.

keyboard_arrow_rightweiterlesen

Chlorothalonil und die Filtertechnik von FEWATEC

18. 06. 2021

Der FEWATEC Cristal Wasserfilter entfernt Chlorothalonil.

Chlorothalonil zählte während Jahren zu den 10 am meisten verkauften Fungiziden in der Schweiz

Es wurde als Breitbandfungizid auf landwirtschaftlichen wie auch auf nicht landwirtschaftlichen Flächen (z.B. Golfplätzen) eingesetzt.

2019 wurde die schweizerische Bevölkerung auf die Belastung einzelner Trinkwasserproben mit diesem Fungizid aufmerksam. Bei den beanstandeten Trinkwasserproben lagen die Messwerte der festgestellten Chlorothalonil Metaboliten über dem gesetzlichen Grenzwert von 0,1 µg/Liter. Seit dem 1. Januar 2020 gilt in der Schweiz ein Anwendungsverbot für Chlorothalonil.

Achtung: Aufgrund einer Zwischenverfügungen des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) vom 24. August 2020 und vom 15. Februar 2021 gilt bis zum Hauptentscheid des BVGer folgende Situation:

  • Für Chlorothalonil-Abbauprodukte im Trinkwasser gilt kein Höchstwert mehr.
  • Amtlich erhobene Trinkwasserproben mit einer Konzentration von Chlorothalonil-Abbauprodukten von mehr als 0,1 Mikrogramm pro Liter werden nicht mehr beanstandet.
  • Die Trinkwasserversorger sind nicht mehr verpflichtet, das Wasser auf Rückstände von Chlorothalonil zu untersuchen.

 

keyboard_arrow_rightweiterlesen

Blog articles

Wie entsteht die Wasserhärte?

Wie entsteht die Wasserhärte?

19. 06. 2021

Im Regenwasser gelöstes CO2 (Kohlendioxid und Wasser gibt Kohlensäure) ist dafür verantwortlich, dass Regenwasser leicht sauer ist (pH-Wert < 7.0). 

keyboard_arrow_rightweiterlesen

Uran im Trinkwasser, kein Problem für den FEWATEC Cristal Filter

30. 08. 2020

Vorkommen

Uran ist ein im Boden vorkommendes natürliches Element. Die Urankonzentration variiert je nach Bodenzusammensetzung. In der Schweiz finden sich erhöhte Urankonzentrationen im Boden in den Alpengebieten. [1]. In Deutschland im Süden und im Osten (Sachsen, Thüringen) [2].

Informationen erhalten Sie bei ihrem Trinkwasserversorger.

Wasserlösliche Uranverbindungen können so über Grundwasser- und Quellfassungen ins Trinkwasser gelangen.

keyboard_arrow_rightweiterlesen
Brauchen Sie Hilfe?